Der Prozess zwischen Messnetzplanung bis hin zu den aufbereiteten Daten stellt eine lange Strecke dar, bei welcher jeder Schritt dazu beiträgt validierte und verlässliche Daten zu erhalten. Neben der Messnetzplanung, Inbetriebnahme und dem Regelbetrieb des Messnetzes hardwareseitig, kümmern wir uns ebenso softwareseitig um die Datenbereitstellung, die Visualisierung der Messreihen und die Datendienste für Ihre Anwendungsfälle.
Messnetzplanung & Betrieb
Die Messnetzplanung und der Betrieb umfassen Aufgaben wie Definition der Messaufgabe, die Auswahl geeigneter Hardware und Standorte, die Inbetriebnahme und den reibungslosen Regelbetrieb. Im Detail bedeutet dies:
Auswahl geeigneter betriebsautarker Geräte entsprechend dem Stand der Technik.
Fachliche Planung der Standorte mittels GIS-Analyse und Begehungen vor Ort entsprechend dem Stand der Wissenschaft.
Ordentliche Inbetriebnahme des Messnetz inkl. der Erfassung von Metadaten und Kalibrierinformationen entsprechend einschlägiger Normen.
Betriebsbegleitendes Monitoring, ggf. Rekalibrierung und bedarfsgerechte Wartungsroutinen zur Qualitätssicherung.

Datenbereitstellung & Datendienste
Messdaten ohne eine entsprechende Bereitstellung für Drittanwendung oder die Inwertsetzung über nachgelagerte Datendienste haben nur einen begrenzten Mehrwert. Mit unserer Datenplattform SENSOR•HUB bieten wir Ihnen daher interaktive, offene und hochperformante Werkzeuge für die Bereitstellung und Inwertsetzung Ihrer Messdaten:
Speicherung und Bereitstellung der Messdaten entsprechend der Durchführungsverordnung zu Hochwertigen Datensätzen (DVO-HVD)
Bereitstellung der Daten über standardisierte REST-Schnittstellen inkl. just in time Aggregation der Messwerte und Zugriff der Messdaten in voller zeitlicher Tiefe
Zugriffsgeschützter Bereich für sensible Messdaten, die nur einem begrenzten Teilnehmerkreis zur Verfügung gestellt werden sollen.
Interaktive Werkzeuge für die Darstellung der Messdaten in Diagrammen und Karten insbesondere für das Monitoring und den Betrieb der Messnetze.

Gerne unterstützen wir Sie auch bei der Umsetzung individueller Anforderungen für die Einbindung und Nutzung der Messdaten. Dabei bringen wir umfangreiches Wissen im Bereich der digitalen Kartographie, der Geoinformationssystem, der Datenvisualisierung sowie der kontextbezogenen Analysen und Auswertungen der Daten mit.